Wobei eins gleich vorweg: Aktuell besteht das „Wir“ tatsächlich nur aus einer einzigen Person. Da es aber allgemein bei Unternehmungen eher „wir“ heißt, wurde die gesamte Webseite gleich darauf ausgelegt. In diesem Sinne hoffentlich bald mit einem echten wir über uns…
Wir über uns
Dennis Wendt – Gründer und Inhaber von eproi
Hinter eproi steckt zur Zeit der inzwischen 40jährige Inhaber Dennis Wendt. Nachdem er bereits im Alter von ca. 11 Jahren mit dem Programmieren angefangen hatte (damals noch auf einem C64 mit Microsofts Basic v2) absolvierte er zwischen 2002 und 2005 zunächst eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann. Privat, in der Berufsschule und auch im Ausbildungsbetrieb befasste er sich mit verschiedenen „modernen“ Programmiersprachen wie Java, VB.NET und Perl. Nach der Ausbildung folgten dann C#.NET und PHP.
Es folgte ein Studium des Wirtschaftsrechts an der HTW Berlin (ja, nicht die „klassische“ Variante eines IT-Nerds). Dort widmete er sich aber weiter auch der IT. Z.B. arbeitete er als studentische Hilfskraft im Rechenzentrum der Hochschule und als Online-Dozent für C# am IBB. Eine nebenberufliche Selbständigkeit im Bereich der IT folgte. Und kombinierte das vorhandene IT Wissen mit dem Wissen des Wirtschaftsrechts aus dem Studium.
Inzwischen hat er über 20 Jahren Erfahrungen im Bereich der Programmierung und zusätzlich eine gute Portion an Wissen über Onlinewerbung (aus der Tätigkeit im Sinne der Personalbeschaffung nach dem Studium) und der Suchmaschinenoptimierung. In den letzten ca. 2-3 Jahren steht daher auf dem Programm, aus diesem Wissen langsam aber sicher eine IT-Unternehmung aufzubauen.
Mit eproi soll ein Angebot vorgestellt werden, welches zunächst nebenberuflich das Wissen und Know-how vor allem aus dem Bereich der Webprogrammierung in einer Geschäftstätigkeit umsetzen soll. Nachfolgend daher ein wenig zur „Entstehungsgeschichte“ von eproi.
2007 – die Anfänge
„Gegründet“ wurde eproi im Jahr 2007. Damals war ich gerade Student des Wirtschaftsrechts an der HTW Berlin und hatte zuvor erfolgreich eine Ausbildung als IT-Systemkaufmann abgeschlossen. Eproi: Als Abkürzung für e-Commerce, Programmierung und Internet. Die drei Elemente, mit denen ich mich geschäftlich auseinandersetzen wollte. Denn auf den Bereich des Wirtschaftsrechts wollte ich mich in diesem Stadium des Studiums überhaupt noch nicht beziehen.
Nach gut zwei Semestern – also noch ziemlich am Anfang – erschien ihm dies nicht passend. Er wollte lieber die Bereiche bearbeiten, die er bereits aus seiner Zeit vor dem Studium kannte. Gegründet wurde eproi damals vor allem, um auf der Grundlage eines Gewerbescheines vor allem das, was im Studium Programm war, in irgendeiner Weise ein bisschen praktisch umzusetzen.
Und natürlich auch, um möglicherweise den ein oder anderen Euro fürs Studium zu verdienen. 😉 Aber das war zu diesem Zeitpunkt wirklich nicht der Hauptgedanke.
Bis 2011 – „Zwischenstopp“
In den folgenden Jahren bis 2011 erledigte er verschiedene kleine Aufträge – angefangen von „Schulungen“ der Programmiersprache PHP (naja es war fast mehr ein erklären, wie die Sprache funktioniert etc…) bis hin zu einer Mitarbeit an einem Kundenportal als Programmierer in Form eines Subunternehmers. Nebenbei versuchte er selbst noch, ein Browsergame an den Start zu bringen. Der Studienabschluss (so eine juristisch angedachte Bachelor-Thesis haut doch schon ganz gut rein) kam hier aber dazwischen. Das Projekt ist daher immer noch „in Arbeit“.
Gelandet im Oktober 2011 in einer Personalabteilung, in der zu einem Teil auch das Wissen aus dem Wirtschaftsrechtsstudium zur Anwendung kam, allerdings auch wieder etliche Dinge für die Zwecke der Personalabteilung programmiert wurden.
Ab 2016 – Come Back
Seinen Gewerbeschein hatte er allerdings noch und so stellte er nach etwa vier Jahren einen Antrag auf nebenberufliche Tätigkeit, denn auch das Browsergame war immer noch „halbfertig“ auf dem Rechner. Insofern war der erste Antrieb auch, eben dieses Browsergame an den Start zu bringen. Da aber auch noch die Webseite von eproi bestand (naja es war eine sehr dilettantisch angelegte und nicht sehr gute Webseite), überlegte er sich, nicht auch in diesem Umfeld wieder anzufangen. Die Webseite auf- und auszubauen und darüber neue Kunden gewinnen zu können. Der Gedanke reifte, aus dem Nebenberuflichen so vielleicht irgendwann – irgendwie, etwas Hauptberufliches zu machen. Und aus dem „Ich über mich“ wirklich ein Wir über uns entstehen zu lassen.
Und natürlich das Browsergame an den Start bringen. 😉 Die Seite von eproi hat sich mittlerweile schon sehr gut auf- und ausgebaut. Sehr gern freuen wir uns daher über Anfragen zu Programmierprojekten… Nehmen Sie gern Kontakt auf!
Weitere Infos
Über eproi und alle Fragen rund um diese Webseite werden in der sich beständig erweiternden FAQ beantwortet.
In diesem Sinne nicht nur wir über uns sondern vor allem wir mit Ihnen – gemeinsam entwickeln wir für Ihre IT-bezogenen Fragestellungen passende Lösungen.