eproi SEO Tools Linkanalyse, Keywordchecker und hilfreiche Tools für die eigene Webseite

 

Wichtig: Analyse der eigenen Linkstruktur

Die Analyse von Links auf der eigenen Webseite wird zunehmend wichtiger. Zum einen ist es natürlich für Seitenbesucher frustrierend, auf einen Link zu klicken, der dann nicht funktioniert. Zum anderen bemerken dies natürlich auch Suchmaschinen und werten die Seite womöglich ab bzw. können den Linkjuice nicht vollständig mitnehmen. Im besten Fall erfolgt also keine direkte Abwertung, aber zumindest bringt der kaputte Link nichts für die Suchmaschinenplatzierung der eigenen Seite mit ein.

Doch wie analysiert man seine bestehenden Seiten und die darin enthaltenen Links am besten?

Das Magazin Websiteboosting hat in der aktuellen Ausgabe das Tool Gephi vorgestellt, welches in der Lage ist, die internen Links grafisch aufbereitet darzustellen und zumindest mit Hilfe eines „internen PageRanks“ zu zeigen, wie gut die eine oder andere Seite innerhalb der eigenen Webseitenstruktur angelegt ist.

Doch auch hierfür benötigt man zunächst natürlich die entsprechenden Rohdaten.

Seo-Tools - Beispielansicht Im Kostenlosen Account Auf Eproi.eu

 

Abbildung 1: Linkauswertungsbeispiel – eproi.eu

Nutzen Sie hierfür unser kleines Tool, was in der Lage ist, für Ihre Webseite alle Links entsprechend aufzulisten und entweder als CSV oder als Excel-Datei zum Download anbietet. Ebenso ist es möglich, einen CSV-Export direkt für die Weiternutzung in Gephi herunterzuladen.

Als weiteres Feature bietet das Tool an, alle Linkbeschreibungen (title) mit auszulesen und auch diese aufzulisten. Gleiche Links sollten auch die gleiche Linkbeschreibung haben.

Linkanalysetool von eproi.eu: Angebotsübersicht

Das Tool ist in 3 Varianten verfügbar: Für sehr kleine Seiten oder zum Testen gibt es eine „free“-Variante mit 0 € Kosten. Für mittelgroße Seiten und zur Weiternutzung der Daten bietet sich die mittlere Variante zum Preis von 5 €/Monat an. Große Projekte bzw. professionelle Anwender finden sich im größten „Paket“ wieder und zahlen pro Monat nur 10 €.

Treppe Eproi - Wir Helfen Bei Der Programmierung Ihrer Webseite, Datenbank Oder Desktopanwendung

 

Abbildungen 2-4: Angebote für das Link-Checker-Tool1)

Die Linkstruktur bekannt machen

Eproi Beispielansicht Reiter Sitemap Robots Eproi - Wir Helfen Bei Der Programmierung Ihrer Webseite, Datenbank Oder Desktopanwendung

 

Abbildung 5: sitemap.xml und robots.txt Inhaltsauswahl für eproi.eu

Natürlich hilft eine saubere Linkstruktur auch nur bedingt weiter – schließlich müssen diese Infos auch noch zu den jeweiligen Suchmaschinen gelangen. Deswegen können Sie im Anschluss an die Analyse der Linkstruktur direkt aus den gewonnenen Daten sowohl eine robots.txt generieren als auch eine Sitemap im XML-Format. Die robots.txt teilt Suchmaschinen dabei automatisch mit, welche Seitenbereiche nicht durchsucht werden sollen und schließt hierbei auch Elemente wie Bilder, Javascriptdateien und Stylesheets mit ein. Die Sitemap als XML Variante enthält hingegen eine strukturierte Auflistung aller Seiten. Die Datei muss aktiv bei den Suchmaschinen eingereicht werden und hilft ebenfalls dabei, Seiten unabhängig von einer guten oder weniger guten Verlinkung auf jeden Fall der Suchmaschine bekannt zu machen.

Keywordanalyse

Stellen Sie sich vor, Sie lesen einen Text – z.B. diesen Text hier.

Wie würden Sie das Wesentliche aus dem Text entnehmen? Über die Überschrift? – Das wäre zumindest ein erster wichtiger Ansatzpunkt, um einen groben Eindruck zu gewinnen.

Und weiter? Vermutlich würden Sie die wichtigsten Wörter mit einem Textmarker anstreichen – wenn der Text auf einer Papierseite steht.

Wenn Sie dann noch den Text für Freunde, Kollegen oder andere Personen zusammenfassen sollen oder wollen, würden Sie vermutlich eine kurze Zusammenfassung schreiben. Und falls Sie das Ganze in ein Forum oder bei wikipedia einstellen möchten, mit zusätzlichen Schlagwörtern im „Meta“-Bereich versehen.

All das zusammen würde Ihnen beim Erfassen eines Textes helfen. Und natürlich auch allen anderen Lesern.

Und genau deswegen betont selbst google immer wieder, das Webseiten so gemacht sein sollen, dass sie für Menschen einen Mehrwert bieten und leicht zu erfassen sind.

Trotzdem werden im Bereich SEO eher nur sehr technische Angaben dazu ausgegeben, wie Verschlagwortung, Überschriften und Texte im Zusammenhang stehen. Dazu gehört unter anderem auch, die Anzahl aller vorhandenen Überschriften im Zusammenhang mit der Textmenge zu betrachten. Niemand liest gern lange Texte ohne Zwischenüberschriften. Genauso möchte man aber auch keinen Text, bei dem jede zweite Zeile eine Überschrift ist. Eine ausgewogene Mischung ist hier der Weg zum Ziel.

Die Keywordanalyse von eproi baut darauf auf, dass ein Text und eine Webseite als Ganzes betrachtet werden muss. Und auf den Umstand, dass es noch andere Suchmaschinen gibt. Sicherlich sind diese vielleicht nicht so groß wie google, aber auch google schaut dort hin und wieder in die Suchergebnisse. Und manchmal kann es passieren, dass man gerade über diese Alternativen Wege entweder noch ein bisschen was fürs Ranking rausholen kann oder eben doch den Kunden findet, der bisher unerreichbar schien.

Testen Sie deshalb unsere Keywordanalyse gleich heute und erhalten Sie einen Überblick, wie Ihre Webseite als Ganzes wirkt. In der Variante „free“ gibt es einen Überblick für 5 (Unter)seiten.

Sie wollen eine Komplettanalyse aller Unterseiten vornehmen?

Legen Sie sich noch heute einen Account bei uns an und profitieren Sie von der Möglichkeit, alle Unterseiten – gern auch täglich – zu analysieren. Denn jede Änderung sollte zeitnah evaluiert werden, um die Seitenstruktur optimal zu erhalten.

Mit unseren Tools können Sie schnell und bequem beide Dateien erstellen und haben eine klare Übersicht, welche Elemente zur aktuellen Seite gehören.

Sie betreuen mehrere Webseiten und Domains? Kein Problem: Die Nutzung ist nicht auf eine Domain oder eine bestimmte Anzahl an Abrufen limitiert.

Die Angebote sind jeweils monatlich buchbar und innerhalb des Monats uneingeschränkt oft nutzbar. Die Preise verstehen sich als Bruttopreise. Die Nutzung wird nicht automatisch verlängert. Wenn Sie im folgenden Monat das Angebot nicht nutzen möchten, lassen Sie Ihren Account einfach ruhen. Sie wollen lieber gleich ein ganzes Jahr lang die Nutzung buchen? Auch das ist kein Problem: Sprechen Sie uns einfach an.

Vermissen Sie in unserem Tool etwas?

Ihnen fehlt ein Feature? Schreiben Sie uns gern, wir prüfen Ihre Vorschläge und setzen diese bei entsprechender Machbarkeit um.

Ausblicke

Das Internet ändert sich ständig, daher werden die Tools beständig weiterentwickelt und ausgebaut. Jede Änderung wird nach entsprechendem Test automatisch zur Verfügung gestellt. Sie profitieren – weil die Tools immer unseren aktuellen Entwicklungsstand nutzen und somit ein optimales Ergebnis für Sie liefern.

1) Bitte beachten Sie die jeweiligen Hinweise zur Bereitstellung der jeweiligen Tools und Bestandteile der Tools.