Javascript Dateien verkleinern

Einfach Javascript-Dateien auswählen & verkleinern

 

Ausgabe:

Warum komprimierte Javascriptdateien nützlich sind

Die Ladezeit einer Webseite bestimmt sich unter anderem von der Anzahl und Größe noch zu ladender Elemente außerhalb des HTML.

Dennoch lässt sich an der Menge der Dateien meist nur wenig ändern. Schließlich können benötigte Dateien nicht einfach weggelassen werden.  Hinsichtlich der Dateigröße lässt sich aber schon ein bisschen mehr unternehmen. Leerzeichen und Zeilenumbrüche, die für eine gute Lesbarkeit während des Programmierens eingefügt werden, benötigt der Computer zur Ausführung nicht.

Obwohl dies unter Programmierern weithin bekannt ist, macht sich aber meist keiner die Mühe, diese überflüssigen Leerzeichen alle wieder zu entfernen. Es wäre bei umfangreicheren Dateien auch eine sehr anstrengende und zeitraubende Arbeit.

Mit unserem Tool zum Javascript verkleinern auf dieser Webseite bietet hierfür eine schnelle und komfortable Lösung für dieses Problem. Einfach den ursprünglichen Javascript-Dateiinhalt einfügen, auf „Javascript verkleinern“ klicken und das Ergebnis wieder in der Javascriptdatei auf dem Server speichern.

Google Pagespeed (und natürlich auch andere SEO-Tools) „belohnen“ solch minimierte Dateiversionen übrigens mit einer besseren Bewertung hinsichtlich des Seitenverhaltens. 😉

Weitere Empfehlungen zur Verbesserung

Unser Tipp: Unsere Webseite hält auch ein Tool für die Verkleinerung von CSS Dateien bereit. 

Wer sich neben dem Javascript verkleinern dafür interessiert, wie Javascript die Seitenladezeit beeinflusst, findet weitergehende Informationen zum Beispiel in unserem Artikel über Javascript, welches mit den Schlüsselwörtern async oder defer in die Webseite geladen wird, umrender blocking scripts zu vermeiden.