Kontaktdaten
eproi, Inh. D. Wendt
Edwin-Hoernle-Str. 26
15324 Letschin
Deutschland
Email: [email protected]
Telefon: 004933475574846
Fax: 004933475574847
USt.-ID: DE254864077
Hinweise, Disclaimer, Datenschutzerklärung
Wie inzwischen im Internet üblich distanzieren wir uns von den Inhalten eventuell verlinkter Seiten. Gleichzeitig möchten wir aber noch auf folgendes hinweisen: Da eproi momentan als nebenberufliche Selbständigkeit geführt wird, ist es das Beste, bei Fragen etc. per Fax oder Email in Kontakt zu treten, da so am Schnellsten eine Antwort möglich ist. Für Email steht in der Regel auch das im Kontaktbereich bereitgestellte Emailformular zur Verfügung. Antworten können aus vorgenannten Gründen unter Umständen auch einen Moment länger dauern – wenn jedoch innerhalb von 24 Stunden keine Antwort kommt, bitte ruhig nochmal nachfragen. 😉 Wir bitten um Verständnis.
Copyright und Disclaimer:
Bilder, Bildsets, grafische Gestaltungen, Texte und sonstige gestalterischen Elemente unterfallen dem deutschen Copyright und Urheberrecht und sind Eigentum der eproi Inh. D. Wendt, soweit nicht anders vermerkt. Eine Verwendung – auch nur auszugsweise – bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung der eproi Inh. D. Wendt. Für extern verlinkte Seiten wird keinerlei Haftung übernommen. Zum Zeitpunkt der Benutzung externer Links waren keinerlei Rechtsverstöße ersichtlich. Bei Verstößen ist bitte unverzüglich Kontakt aufzunehmen, damit dies schnellstmöglich entfernt werden kann.
Weiterhin benutzt diese Seite Google Analytics zur Analyse der Besucher unter Verwendung der Erweiterung „anonymizeIp“, um die übertragene IP entsprechend zu anonmymisieren. Hier kann man jederzeit die Verwendung von Google Analytics deaktivieren.
Verwendung von Marken, Markennamen und Materialien Dritter
Soweit Marken, Markennamen und Materialien Dritter (z.B. Adobe, Microsoft etc.)verwendet werden, so sind die verwendeten Marken und Markennamen Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Es besteht kein rechtlicher Zusammenhang zwischen eproi.eu und den jeweilgen Rechteinhabern. Die jeweiligen Marken und Markennamen werden auf eproi.eu nur dazu verwendet, um zu verdeutlichen, welche Dateitypen Verwendung finden, in welchen Formaten Downloads bereitgestellt werden bzw. für welche Software die jeweiligen Tools u.ä. aufbereitet sind. Es besteht keinerlei Sponsoring o.ä. zwischen den jeweiligen Rechteinhabern und eproi.eu.
Weiterhin drückt die Verwendung bestimmter Marken keine besondere Affinität o.ä. gegenüber der jeweiligen Marke seitens eproi.eu aus.
Hinweise zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Union
Auf Grund organisatorischer Gründe nehmen wir zur Zeit nicht an der Online-Streitbeilegung der Europäischen Union teil.
Weitere Informationen zur Plattform finden Sie unter: www.ec.europa.eu/consumers/odr.
Informationen zum Datenschutz nach aktueller Rechtslage
Diese Seite benutzt google analytics mit Anonymisierungsfunktion. D.h. die an google weitervermittelten Daten enthalten Ihre IP um das letzte Triple gekürzt. Zudem wurde mit Google ein entsprechender Vertrag zur sogenannten Auftragsdatenverarbeitung geschlossen, durch den google dazu ermächtigt wird, die über google analytics gewonnenen Daten entsprechend zu speichern und auszuwerten. Eproi speichert auf seinen Seiten, Servern und Datenbanken keine google-Daten.
Ausnahme hier sind lediglich die durch google analytics auf Ihrem Rechner gespeicherten Cookies sowie ggf. ein von uns angelegtes Cookie, wenn Sie der Nutzung Ihrer Daten im Zuge von google analytics widersprochen haben. Weitere Hinweise zum Löschen dieser Cookies bzw. von Cookies generell finden Sie in unserem Kommentarartikel „Digitale Kekse verkrümeln“.
Unser Link zum „liken“ unserer Seite auf Facebook greift nicht aktiv auf Facebook zu. Erst mit klicken des entsprechenden Links wird eine direkte Verbindung mit Facebook aufgebaut und Sie müssen sich ggf. mit Ihrem Facebook-Login gegenüber Facebook authentifizieren. Sollten Sie nach Klick auf unseren Facebook-Link ohne Login direkt zu Facebook weiterkommen, liegt dies aller Voraussicht nach daran, dass Sie sich das letzte Mal auf Facebook nicht ausgeloggt haben. Eproi erhebt und speichert keine Ihrer Daten im Zusammenhang mit Facebook.
Wir speichern die von Ihnen angegebenen Daten (Emailadresse, Passwort, Domainnamen, authentisierte Google-Tokens) auf unserem Server in unserer Datenbank. Die Abspeicherung erfolgt grundsätzlich verschlüsselt (Datenbankverschlüsselung, programmatische Verschlüsselung) und wird nur in den notwendigen Fällen entschlüsselt:
- Emailadresse zum Zwecke der Benutzung (Passwort zurücksetzen, Newsletterversand soweit angemeldet)
- google-Tokens zum Zwecke der Übermittlung an die jeweils entsprechende google api
Weiterhin speichern wir die über google APIs abgerufenen Daten zu Ihren Domains zum Zwecke der Nutzung innerhalb unserer SEO-Tools. Sie können jederzeit in Ihrem Mitgliederbereich die Funktionalität deaktivieren. Bei Löschung einer Domain oder bei Löschung des gesamten Accounts werden zugleich alle diesbezüglich hinterlegten Daten gelöscht. Um eine kontinuierliche und zugleich aussagekräftige Auswertung zu ermöglichen, rufen wir wöchentlich die aktuellen Daten ab und fügen sie Ihren Domainstatistiken zu.
Ggf. sind in Abhängigkeit vom gewählten Modus nicht alle Daten entsprechend in Ihrem Account sichtbar. Bei Fragen zu konkret abgefragten und gespeicherten/verarbeiteten Informationen senden Sie uns einfach eine kurze Kontaktanfrage mit Ihrer Frage.
Die auf unseren Systemen abgelegten Informationen werden vertraulich behandelt, hochsensible Daten wie oben bereits beschrieben verschlüsselt abgespeichert. Auf Grund des Firmencharakters von Eproi wird die Verarbeitung der Daten nur von einer Person (Inhaber) durchgeführt. Daten, egal in welcher Form und in welchem Umfang, werden nicht an Dritte verkauft oder Dritten in sonstiger entgeltlicher oder unentgeltlicher Form zur Verfügung gestellt.
Aus diesem Grund ist für die Nutzung von Domaindaten aus google analytics bzw. der google search console und ggf. weiteren Schnittstellen nur nach Registrierung und Validierung eines Nutzeraccounts sowie Validierung der Domain und entsprechend Zugangsgewährung über einen google consent screen möglich. Eine testweise Nutzung dieser zusätzlichen Features ohne Nutzeraccount ist nicht möglich.
Eproi.eu behält sich das Recht vor, einzelne Dienste mit weiteren Vorabprüfung zur legitimen Verwendung durch den Nutzer zu unterlegen oder die eingereichten Nachweise nicht anzuerkennen, soweit berechtige Zweifel an der Authentizität der übermittelten Daten bestehen oder Einwände Dritter erhoben worden sind. In diesen Fällen wird Eproi.eu schnellstmöglich alle bis dahin in das System manuell oder automatisch eingebrachten Informationen zum Sachverhalt aus der Datenbank und dem System entfernen.
Eproi erstellt im Wege der Datensicherung tägliche Backups. Sowohl der von Eproi verwendete Serverspeicherplatz als auch der Backupspeicherplatz befinden sich dem Standort nach in Deutschland. Es erfolgt keine Datenübermittlung in Drittstaaten zwischen Backupspeicherplatz und Server, es sei denn, die Internetverbindung wird automatisch über eine solche Verbindung geroutet. Hierauf hat Eproi keinen Einfluss. Die Daten werden vor Übermittlung auf den Backupspeicherplatz gepackt und verschlüsselt, so dass eine quelloffene Übermittlung auch bei diesem Procedere nicht erfolgt. Die Backups werden automatisiert erstellt und es erfolgt kein Zugriff Dritter während dieses Prozesses. Die Daten können in speziellen Einzelfällen im Wege einer notwendigen Systemwiederherstellung auch manuell bearbeitet werden. Hierzu wird im entsprechenden Einzelfall jedoch nur die für die Wiederherstellung benötigte Person betraut und diese vertraglich auf die besonderen Datenschutzmaßnahmen verpflichtet werden.
Hinweise zum Thema Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.
Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter.
Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.
Bei Fragen oder Unklarheiten setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.