Cookie Policy

eproi Cookie Policy

Diese Seite benutzt Cookies, um bestimmte Daten im Browser zwischen zu speichern.

Darunter fallen vor allem die aktuelle „Session ID“, eine eindeutige ID, die von Programmiersprachen wie z.B. PHP oder auch Javascript genutzt werden können, um bestimmte sitzungsbezogene Daten sozusagen „im Kopf“ zu behalten.

Stellen Sie sich also Cookies wie kleine Notizzettel vor, die ein (oder auch mehrere) Stichworte enthalten, an die sich der Computer noch erinnern möchte, wenn Sie von einem Thema auf unseren Seiten zu einem anderen Thema unserer Seiten navigieren.

I.d.R. sind Webseiten und Browser so eingestellt, das Cookies nur für die Seite sichtbar und „verwertbar“ sind. Auch wird eproi.eu diese Informationen nicht nach außen tragen und mit Dritten teilen. Weitere Informationen zum Thema Cookies in Ihrem Browser entnehmen Sie bitte der jeweiligen Browserhilfe. Verwendete Dienste können hingegen eigene Cookies setzen, die dann für deren Domain auslesbar ist. Auf dieses Verhalten haben wir leider keinen direkten Einfluss, versuchen hier aber die Einstellungen so zu treffen, das keine Daten von eproi weitergegeben werden. Die Übertragung einer IP auch zu diesen Drittseiten lässt sich schlicht nicht vermeiden. IPs sind so etwas wie die Adresse auf einen Brief. Sie werden benötigt, um die Antwort zustellen zu können. Was technisch geht, ist die Speicherung am Ziel zu unterbinden bzw. zu anonymisieren. Sofern dies vorgesehen ist, setzen wir die technischen Maßnahmen hierzu um.

Wir verwenden aber zudem auch kleine Softwares der Firmen Paypal und Google. Paypal verwenden wir ausschließlich zur Zahlungsabwicklung im Mitgliederbereich. Wir übergeben dabei die zur Zahlung relevanten Daten, wie unsere „Zahlungs-ID“ sowie den Gesamtpreis, den Preis ohne MWSt. und die MWSt. und eine eindeutige Bezeichnung des/der gekauften Produkte(s) an Paypal, damit Paypal dann daraus die Zahlungsabwicklung starten kann. Weitere Daten werden an Paypal nicht übermittelt. Nach dem erfolgreichen Bezahlvorgang leitet Paypal Sie auf unsere Seite zurück und übergibt dabei eine eindeutige, für diesen Zweck generierte ID, mit der die erfolgreiche Zahlung Ihrem Account zugewiesen werden kann. Insofern können weder wir von den „Paypaldaten“ noch Paypal von unseren Daten einen Bezug zu Ihrem Benutzerkonto auf eproi.eu herstellen.

Google Analytics

Daneben verwenden wir Google Analytics mit eingeschalteter IP-Anonymisierung. D.h. Google „schwärzt“ die letzten drei Stellen Ihrer IP und nutzt ansonsten den Rest der gesammelten Daten, um eproi.eu eine Übersicht über die besuchten Seiten und die Aufenthaltslänge auf den einzelnen Seiten von eproi.eu zu gewährleisten. Auch hier geht es nicht darum, einen Bezug zu einem individuellen Benutzer zu erhalten, sondern ganz generell um Fragen wie z.B. welche Seitenbereiche besonders lange angeschaut werden. Daraus entwickeln wir dann weitere Ideen und bauen unsere Seiten kontinuierlich mit den Daten auf und um, die für Sie besonders interessant erscheinen.

Sie können aber auch der Nutzung von Google Analytics komplett widersprechen. In der Folge werden ihre Seitenbesuche nicht mehr weiter „getrackt“. Bitte beachten Sie, dass dafür allerdings das Setzen eines Cookies auf Ihrem Rechner notwendig ist, damit beim Aufruf der Seite festgestellt das Laden des Google Analytics Quellcodes verhindert werden kann. Das Cookie wie dauerhaft auf Ihrem Rechner gespeichert und verbleibt dort, bis Sie (oder beispielsweise eine entsprechende Reinigungssoftware) die Cookies auf Ihrem Rechner löscht. Sie können über den folgenden Link das Tracking durch Google Analytics ausschalten:

Google Analytics ausschalten

Google Analytics (re)aktivieren

Facebook

Wir haben zudem auf unserer Webseite unser Facebook-Profil verlinkt. anders als auf anderen Seiten beziehen wir von Facebook aber keine Daten aktiv, z.B. über die Likes auf unserer Seite. Auch benutzen wir keine Codes oder Software, die weiter mitverfolgt oder auf Ihrer Facebook-Seite postet, dass Sie eproi.eu „toll finden“. D.h. solange Sie nicht auf den Link auf unserer Webseite klicken, gelangen keine Informationen zu Ihrem Seitenbesuch auf eproi.eu an Facebook. Wenn Sie auf den Link klicken und gleichzeitig „dauerhaft“ in Facebook über den gleichen Browser eingeloggt sind, beachten Sie bitte, dass Informationen über das eproi.eu-Facebookprofil automatisch durch Facebook mit Ihrem Profil in Verbindung gebracht werden.

Auf diese Automatik haben wir leider keinen Einfluss. Im Zweifelsfall schauen Sie bitte in den Einstellungen von Facebook nach oder kopieren per rechtem Mausklick den Link zu unserem Facebook-Profil und fügen ihn in einen anderen Browser ein, in dem Sie nicht direkt in Facebook eingeloggt sind.

Im Zweifel können Sie mit Ihren Fragen auch gern Kontakt zu uns aufnehmen.