Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
eproi, Inh. D. Wendt
Vertreten durch Dennis Wendt
Adresse: Hauptstr. 37, 16356 Werneuchen
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE254864077
, nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen aus dem Bereich/den Bereichen Internettools, Webdienstleistungen und Programmierungen über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung auf der Angebotsseite verwiesen.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das auf der Webseite zur Verfügung gestellte Bestellsystem zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im System folgende Schritte:
- Anlegen eines kostenlosten Benutzeraccounts
- Bestätigen der Registrierung durch Klick auf Bestätigungslink in Bestätigungsemail
- Einloggen in Benutzeraccount
- Auswahl des Tools inkl. ggf. möglicher Details
- Bezahlen des gewünschten Paketes über Zahlungsmethode (z.Zt. Paypal)
Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande.
Vertragsdauer
Der Vertrag hat vorbehaltlich einer Kündigung eine Laufzeit von 1 Monate. Der Gesamtpreis errechnet sich aus den folgenden Komponenten: Der Gesamtpreis ergibt sich aus dem jeweils gewünschten Paket und beinhaltet die Nutzungsentgelte für jeweils einen vollen Monat Nutzungszeit. D.h. vom Tag der Bestellung aus gerechnet einen vollen Monat. Der Vertrag hat eine Mindestvertragslaufzeit. Diese Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Monate. Mit Ablauf der Mindestvertragslaufzeit endet das Vertragsverhältnis automatisch.
Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Alle Tools werden digital auf der Webseite zur Verfügung gestellt und enthalten daher keine Versand- oder weitere Nebenkosten. Fallen für bestimmte Produkte neben den Endpreisen je nach Versandart weitere Kosten an, so werden diese vor dem Absenden der Bestellung angezeigt. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.
Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung:
- Zahlungsdienstleister (PayPal).
Weitere Zahlungsarten werden zur Zeit nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite von Paypal. Zahlungen über Paypal werden sofort fällig. Scheitert die Transaktion mittels Paypal, so wird der jeweilige Account nicht mit dem entsprechenden Guthaben aufgeladen. Eine (weitere) Nutzung der entsprechenden Dienstleistungen ist dann so lange nicht möglich, bis eine erneute Buchung mit erfolgreicher Zahlung abgeschlossen wird. Ist für einzelne Bestellungen eine andere Zahlungsmöglichkeit gegeben und vereinbart, so ist der Kunde verpflichtet innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die somit kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Kunde auch ohne Mahnung in Verzug.
Lieferbedingungen
Die gebuchten und bezahlten Dienstleistungen stehen unmittelbar nach Abschluss (automatisch) über den entsprechenden Kundenaccount zur Verfügung. Versandfähige Ware wird umgehend nach Eingang der Bestellung versendet, sofern die Ware vorrätig ist. Der Anbieter versendet die Bestellung aus eigenem Lager, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist.
Vertragsgestaltung
Nach Vertragsabschluss wird eine Email mit allen wichtigen Informationen an die im Kundenaccount hinterlegte Emailadresse versendet. Ist zudem die Übersendung in Papierform vereinbart, wird dies auf postalischem Weg zugesendet. Der Kunde hat keine direkte Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Für die Korrektur von Eingabefehlern bestehen für den Kunden folgende Möglichkeiten:
- Korrektur durch Login und Verbesserung im eigenen Kundenaccount
- per Email über den Support
.
Widerrufsrecht und Kundendienst
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Bei einigen der angebotenen digitalen Waren/Dienstleistungen besteht kein Widerrufsrecht. Bei diesen Waren/Dienstleistungen wird der Kunde direkt bei Bestellung darauf hingewiesen, die Bestätigung der Kenntnisnahme wird durch den Anbieter dokumentiert erfasst. Für alle anderen angebotenen Waren/Dienstleistungen haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- Im Falle eines Kaufvertrags: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Im Falle einer Vertrags über mehrere Waren/Dienstleistungen, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Im Falle eines Vertrages zur regelmäßigen Lieferung von Waren/Dienstleistungen über einen festgelegten Zeitraum hinweg: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Beim Zusammentreffen mehrerer Alternativen ist der jeweils letzte Zeitpunkt maßgeblich.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (eproi, Inh. D. Giese, Dennis Giese, Hauptstr. 37, 16356 Werneuchen) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahmen der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie einer andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an eproi, Inh. D. Giese, Dennis Giese, Hauptstr. 37 16356 Werneuchen uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
Verfügbarkeitsgarantie
Es besteht kein Anspruch auf Verfügbarkeit der bereitgestellten Dienste. Der Anbieter verpflichtet sich, eine Verfügbarkeit von 97,5 % im Jahresmittel bereitzustellen und Fehlfunktionen so rasch als möglich zu beheben. Bei einem Ausfall von mehr als 1/3 des Nutzungszeitraums eines Monats gewährt der Anbieter einen anschließenden kostenlosen Nutzungsmonat, solang der Ausfall nicht auf Grund höherer Gewalt – also in einem Ereignis, auf das der Anbieter nicht einwirken kann – beruht. Zur Geltendmachung des kostenlosen Folgemonats genügt eine kurze Email an [email protected].
Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
AGB erstellt über den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG
Download Muster Widerrufs-Formular